Happy Funds Logo Happy Funds
  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Grundlagen unserer Services

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Happy Funds GmbH (nachfolgend "Happy Funds" oder "wir") und ihren Kunden. Sie gelten für sämtliche Leistungen einschließlich Beratung, Vermittlung, An- und Verkauf von Kunstwerken sowie verwandte Dienstleistungen.

Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Unternehmensdaten

Happy Funds GmbH
Kärntner Ring 12
1010 Wien, Österreich
Firmenbuchnummer: FN 12345x
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID-Nummer: ATU12345678
Telefon: +43 1 512 7890
E-Mail: [email protected]

3. Vertragsschluss

Verträge kommen durch schriftliche Bestätigung unsererseits oder durch Erbringung der vereinbarten Leistung zustande. Angebote sind freibleibend, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet oder enthalten eine Bindefrist.

Änderungen und Ergänzungen von Verträgen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

4. Leistungen

4.1 Kunstberatung

Unsere Beratungsleistungen umfassen die Analyse von Kunstwerken, Marktbewertungen, Sammlungsstrategien und allgemeine Empfehlungen. Beratungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für bestimmte Ergebnisse oder Wertsteigerungen.

4.2 Kunsthandel und Vermittlung

Wir vermitteln sowohl als Handelsvertreter als auch im eigenen Namen Kunstwerke. Die jeweilige Rolle wird im Einzelfall transparent kommuniziert. Bei Vermittlungsgeschäften haften wir nur für eigenes Verschulden.

4.3 Authentifizierung und Gutachten

Authentifizierungen und Gutachten werden nach wissenschaftlichen Standards erstellt. Sie spiegeln den Wissensstand zum Zeitpunkt der Erstellung wider. Spätere Erkenntnisse können zu anderen Bewertungen führen.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

5.1 Preise

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Nebenkosten wie Versand, Versicherung oder Expertise werden gesondert berechnet, sofern nicht anders vereinbart.

5.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz pro Jahr.

Bei Kunstankäufen ist eine Anzahlung von 30% bei Vertragsabschluss und der Restbetrag bei Übergabe zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.

6. Eigentumsvorbehalt

Kunstwerke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die Werke zurückzunehmen. Eine Verrechnung mit Forderungen des Kunden ist ausgeschlossen.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Gewährleistung

Wir gewährleisten die Echtheit der von uns verkauften Kunstwerke nach bestem Wissen und Gewissen. Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Übergabe schriftlich zu rügen.

Bei berechtigten Mängelrügen können wir nach unserer Wahl nachbessern, Ersatz liefern oder den Kaufpreis mindern. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

7.2 Haftungsbeschränkung

Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

8. Rücktritt und Kündigung

8.1 Rücktrittsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben bei Fernabsatzgeschäften ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Ausgenommen sind individuell angefertigte Werke und Auktionskäufe.

8.2 Kündigung von Beratungsverträgen

Dauerschuldverhältnisse können von beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten zum Quartalsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Mit dem Kauf eines Kunstwerks erwirbt der Käufer das Eigentum, nicht jedoch automatisch die Urheberrechte. Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken oder Reproduktion bedarf der gesonderten Zustimmung des Urhebers oder Rechteinhabers.

10. Versand und Gefahrenübergang

Die Gefahr geht mit der Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über. Wir empfehlen den Abschluss einer Transportversicherung. Kunstwerke werden fachgerecht verpackt und versandt.

11. Aufbewahrung und Lagerung

Übernehmen wir die Lagerung von Kunstwerken, erfolgt dies mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns. Eine Versicherung ist vom Kunden abzuschließen oder gesondert zu beauftragen.

12. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns zur Vertraulichkeit bezüglich aller Kundeninformationen und Geschäftsbeziehungen. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Auskunftspflichten oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.

13. Exportbestimmungen und Kulturgüterschutz

Der Kunde ist für die Einhaltung aller relevanten Export- und Importbestimmungen sowie Kulturgüterschutzgesetze verantwortlich. Wir unterstützen bei der Beschaffung erforderlicher Genehmigungen, übernehmen jedoch keine Gewähr für deren Erteilung.

14. Provenienz und Restitution

Wir prüfen die Provenienz angebotener Kunstwerke sorgfältig und nach bestem Wissen. Sollten sich nachträglich Restitutionsansprüche ergeben, verpflichtet sich der Käufer zur Kooperation bei der Aufklärung.

15. Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese ist auf unserer Website einsehbar.

16. Online-Services und Website

Für die Nutzung unserer Website gelten ergänzend folgende Bestimmungen:

  • Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt
  • Die unerlaubte Nutzung oder Vervielfältigung ist untersagt
  • Wir übernehmen keine Gewähr für die ständige Verfügbarkeit der Website
  • Links zu externen Websites erfolgen ohne Gewähr für deren Inhalte

17. Höhere Gewalt

Bei höherer Gewalt, einschließlich aber nicht beschränkt auf Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Pandemien oder behördliche Maßnahmen, die die Erfüllung unserer Verpflichtungen unmöglich machen oder erheblich erschweren, ruhen unsere Leistungspflichten für die Dauer des Ereignisses.

18. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Unwirksame Bestimmungen sind durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.

19. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

20. Alternative Streitbeilegung

Wir sind bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Streitigkeiten können Sie sich an folgende Stelle wenden:

Internet Ombudsmann
Millennium Tower
Handelskai 94-96, 20. OG
1200 Wien
Website: www.ombudsmann.at

21. Informationspflichten nach dem E-Commerce-Gesetz

Gemäß E-Commerce-Gesetz weisen wir auf folgende Informationen hin:

  • Aufsichtsbehörde: Magistrat der Stadt Wien
  • Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Wien
  • Berufsbezeichnung: Kunsthandel
  • Berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung

Stand: Juli 2025

Happy Funds Logo Happy Funds

Ihr Partner für professionelle Kunstsammlung in Österreich

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

© 2025 Happy Funds GmbH. Alle Rechte vorbehalten.