Informationen zum Schutz Ihrer Daten
Die Happy Funds GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website und in unserem Unternehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Happy Funds GmbH
Kärntner Ring 12
1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 512 7890
E-Mail: [email protected]
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
Mit Ihrer Einwilligung versenden wir regelmäßig Newsletter mit Informationen über Kunstmarkt-Entwicklungen und unsere Services. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch in Logfiles gespeichert. Dies dient der technischen Bereitstellung der Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Diese werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren.
Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und dienen der Bereitstellung personalisierter Inhalte und Werbung.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten:
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO).
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Haben Sie eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit Ihren ausdrücklichen Einwilligung. Sollten wir Dienstleister in Drittländern einsetzen, stellen wir durch geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO ein, die für Sie rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Happy Funds GmbH
Datenschutz
Kärntner Ring 12
1010 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
Stand: Juli 2025